Datenschutzerklärung #
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung von https://portal.schulen-flensburg.de.
Verantwortlicher #
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Stadt Flensburg
Rathausplatz 1
24937 Flensburg
Die Stadt Flensburg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird persönlich vertreten durch den Oberbürgermeister Fabian Geyer.
Telefon: 0461 - 85 0
E-Mail: stadtverwaltung@flensburg.de
Datenschutzbeauftragte #
Behördliche Datenschutzbeauftragte der Stadt Flensburg
Rathausplatz 1
24937 Flensburg
Telefon: +49 (0) 461-85 223
E-Mail: datenschutz@flensburg.de
Personenbezogene Daten #
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden “betroffene Person”) beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt mit den erhobenen Daten ermittelt werden kann.
Daten beim Websiteaufruf #
Wenn Sie diese Website nur nutzen, um sich zu informieren und keine Daten angeben, dann verarbeiten wir nur die Daten, die zur Anzeige der Website auf dem von Ihnen verwendeten internetfähigen Gerät erforderlich sind. Das sind insbesondere:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- jeweils übertragene Datenmenge
- Browsertyp und Browserversion
- Betriebssystem
Wenn Sie sich persönlich anmelden noch zusätzlich
- Benutzername
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten sind berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO, um die Darstellung und den Betrieb dieser Website grundsätzlich zu ermöglichen.
Datenübertragung #
Im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO sind die von uns erfassten Daten durch den Ersteller des Webangebots im Rahmen von Supportanfragen unter Umständen einsehbar.
Die gesammelten Daten werden nicht in Drittländer übertragen.
Ihre Rechte #
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
- Ein Auskunftsrecht bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die der Verantwortliche verarbeitet (Art. 15 DSGVO),
- das Recht auf Berichtigung der Sie betreffenden Daten, wenn diese unrichtig oder unvollständig gespeichert werden (Art. 16 DSGVO),
- das Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) soweit die Löschung nicht mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist,
- das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
- das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
- ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten (Art. 21 DSGVO),
- das Recht, sich bei einem vermuteten Verstoß gegen das Datenschutzrecht bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Die für das Land Schleswig-Holstein verantwortliche Aufsichtsbehörde ist:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig Holstein
Postfach 7116
24171 Kiel
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de
Telefon: 0431 988-1200 Fax: 0431 988-1223
https://www.datenschutzzentrum.de
Einsatz von Cookies #
Cookies sind kleine Textdateien, die von dem von Ihnen verwendeten Browser gespeichert werden. Cookies dienen dazu, das Internetangebot benutzerfreundlicher zu machen. Mithilfe von Cookies kann beispielsweise das Gerät, mit dem diese Website aufgerufen wurde, bei einem erneuten Aufruf erkannt werden.
Beim Besuch der Website werden ausschließlich technisch notwendige Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert.